top of page
Weltacker Poster.jpg
2023_weltacker_nuernberg_website_header.png

Wenn wir die globale Ackerfläche von 1,5 Milliarden Hektar durch die Zahl der Erdenbürger teilen, ergibt das 2000 m² pro Nase. Darauf muss also alles wachsen, womit Mutter Erde uns nährt und versorgt: Brot, Reis, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Öl, Zucker… aber auch all das Futter für die Tiere, deren Fleisch, Milch und Eier wir verzehren, Baumwolle für Jeans, Tabak für Raucher*innen, Bio-Gas oder Bio-Diesel und nachwachsende Rohstoffe für die Industrie.

IMG_3799.PNG

- 08.12. öffentliches Richtfest auf dem Weltacker Nürnberg bei Glühwein- Punschumtrunk,

  mehr Informationen findet ihr hier...

- 09. & 10.12. auf dem Winterkiosk gemeinsam mit DATEV & der beachcleaner Initiative (AEG Kulturwerkstatt)

- weitere Veranstaltungen tba

Anfragen zu Weltackerführungen oder unserem Bildungskonzept unter: weltacker@innovationzukunft.org

Short News

  • der Weltacker bereitet sich auf einen verdienten ersten Winterschlaf vor, wir sind trotzdem weiterhin für euch da !

  • unser Bildungskonzept steht: Kommt gerne auf uns zu, wir haben verschiedene Angebote ob Schulklasse, Unternehmen oder dergleichen: weltacker@innovationzukunft.org 

  • über alle weiteren wichtigen Ereignisse auf und um den Weltacker könnt ihr auch in unserem Ackertagebuch nachlesen:

bottom of page