top of page
Weltacker Poster.jpg

Wenn wir die globale Ackerfläche von 1,5 Milliarden Hektar durch die Zahl der Erdenbürger teilen, ergibt das 2000 m² pro Nase. Darauf muss also alles wachsen, womit Mutter Erde uns nährt und versorgt: Brot, Reis, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Öl, Zucker… aber auch all das Futter für die Tiere, deren Fleisch, Milch und Eier wir verzehren, Baumwolle für Jeans, Tabak für Raucher*innen, Bio-Gas oder Bio-Diesel und nachwachsende Rohstoffe für die Industrie.

- Freitag, 15.09. von 16.00 bis 17:00 Uhr buchbar über Nürnberg, Stadt(ver)führungen

- Samstag, 16.09. von 12:30 bis 13:30 Uhr buchbar über Nürnberg Stadt(ver)führungen

- Mittwoch, 20.09. von 18:00 bis 19:30 Uhr Vortrag zur Veranstaltung "Vom Acker bis zu Dir- ein Blick hinter die Kulissen"     (Veranstaltungsort: Ernergie- & Umweltstation am Wöhrder See), bitte mit kostenloser Anmeldung

- Samstag, 23.09. von 15:00 bis 16:30 Uhr Weltackerführung buchbar über Bildungszentrum Nürnberg

- Samstag, 30.09. ab 16 Uhr gemütliches Erntefest auf dem Weltacker 

Anfragen zu Weltackerführungen oder unserem Bildungskonzept unter: weltacker@innovationzukunft.org

Short News

  • 30.09. Erntefest auf dem Weltacker Nürnberg ab 16 Uhr

  • unser Bildungskonzept steht: Kommt gerne auf uns zu, wir haben verschiedene Angebote ob Schulklasse, Unternehmen oder dergleichen: weltacker@innovationzukunft.org 

  • über alle weiteren wichtigen Ereignisse auf und um den Weltacker könnt ihr auch in unserem Ackertagebuch nachlesen:

bottom of page