

©Johann Gumbrecht Tiefbau GmbH & Co. Kg
©Johann Gumbrecht Tiefbau GmbH & Co. Kg
©Volker Gehrmann
©Johann Gumbrecht Tiefbau GmbH & Co. Kg
Wenn wir die globale Ackerfläche von 1,5 Milliarden Hektar durch die Zahl der Erdenbürger teilen, ergibt das 2000 m² pro Nase. Darauf muss also alles wachsen, womit Mutter Erde uns nährt und versorgt: Brot, Reis, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Öl, Zucker… aber auch all das Futter für die Tiere, deren Fleisch, Milch und Eier wir verzehren, Baumwolle für Jeans, Tabak für Raucher*innen, Bio-Gas oder Bio-Diesel und nachwachsende Rohstoffe für die Industrie.
Short News
-
ein ereignisreiches Jahr 2022 auf dem Weltacker Nürnberg liegt hinter uns: Danke an alle Unterstützer:innen, Helfer:innen und Spender:innen
-
Planung des internationalen Partneräckertreffen in Nürnberg, Februar 2023 ist im vollem Gange
-
über alle weiteren wichtigen Ereignisse auf und um den Weltacker könnt ihr in unserem Ackertagebuch nachlesen: